Erste Ausgabe der Mieterzeitung der Münchner Wohnen ist da

Liebe Mieter*innen,

seit fast 100 Tagen – genau genommen seit dem 9. April – sind Sie nun Mieter*innen der Münchner Wohnen, einer der größten Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland. Wir haben hart gearbeitet, um Ihnen das Beste aus den beiden ehemaligen Gesellschaften zu präsentieren und um nach innen und außen zusammenzuwachsen. Vieles davon werden Sie nicht spüren, da sich in Bezug auf Ihr Mietverhältnis nichts geändert hat.

Vieles wollen wir Ihnen im Laufe des Jahres vorstellen, damit Sie als Mieter*innen gut informiert bleiben und wie wir auf die Münchner Wohnen stolz sein können. Unser Ziel und unser Bestreben ist es, dass Sie sich mit Zufriedenheit und Freude als Teil der Münchner Wohnen fühlen. Gemeinsam bringen die beiden ehemaligen Wohnungsbaugesellschafen GEWOFAG und GWG München mehr als 200 Jahre Erfahrung im sozialen Wohnungsbau mit. Ein Erfahrungsschatz, der auch Ihnen zugutekommt. Besonders im Kundenservice und in der Schaffung bezahlbaren Wohnraums sehe ich die Kompetenzen der Münchner Wohnen.

In den kommenden Jahren warten hier große Aufgaben auf uns. Allein 2024 sind Baubeginne für mehr als 800 Wohnungen vorgesehen. Dabei beschäftigen wir uns auch mit nachhaltigem und seriellem Bauen. Highlight des Jahres wird eine Reihe an Fertigstellungen in Freiham sein. Für 2024 steht zudem die Modernisierung von fast 1.900 Wohneinheiten im Vordergrund. Eines der zentralen Projekte ist dabei die Fertigstellung der energetischen Sanierung der Großwohngebäude am Karl-Marx-Ring in Neuperlach.

Im Fokus stehen darüber hinaus Nachhaltigkeit und Klimaschutz, um die Stadt München dabei zu unterstützen, bis 2035 klimaneutral zu sein. Dazu gehören zahlreiche Projekte zum Mieterstrom mit Fotovoltaik, Pilotprojekte für E-Ladestationen und weitere Mobilitätsstationen sowie das Klimaquartier Ramersdorf.

Wir hoffen, Sie außerdem mit zahlreichen Mieter*innenaktionen, -veranstaltungen und -festen im Laufe des Jahres für die Münchner Wohnen zu begeistern und mit unseren Leitideen der Nähe, Vielfalt und Zukunftssicherheit sichtbar zu werden. Bleiben Sie gespannt, bleiben Sie uns angesichts der zahlreichen Aufgaben gewogen. Damit München eine Stadt für alle bleibt!

Ihre Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin der Stadt München und Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Wohnen

Willkommensausgabe der Mieterzeitung als Download

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und sind gespannt, was Sie zum neuen Design sagen!

Das könnte Sie auch interessieren

Clever durch die warme Jahreszeit: Energiespartipps für Mieter*innen

Steigende Energiekosten stellen viele Haushalte weiterhin vor Herausforderungen. Wenn die Heizperiode im Frühjahr und Sommer vorüber ist, können Sie durch bewusstes Handeln und kluge Entscheidungen…

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Osterfeiertage! Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen und die Zeit im Kreise Ihrer Familie.

Veranstaltungshinweise April

Es finden wieder einige tolle Veranstaltungen der Nachbarschaftstreffs und sozialen Einrichtungen in unseren Stadtvierteln statt. Viel Spaß!

Zum Seitenanfang springen