Unser Geschäftsbericht 2023 ist da

Die Stadt mitgestalten

Man soll den Begriff nicht überstrapazieren, aber der 5. Dezember des vergangenen Jahres war in der Tat ein historischer Moment für die Landeshauptstadt München. Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses wurde die Gründung der Münchner Wohnen, der neuen, einzigen Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt beurkundet, die aus den beiden bisherigen Gesellschaften GEWOFAG und GWG hervorgegangen ist. Diese Zusammenführung war das bestimmende Thema des vergangenen Jahres: Wir haben ein sehr gutes Fundament geschaffen, um intern weiter zusammenzuwachsen, und unseren zahlreichen Aufgaben in der Zukunft noch kraftvoller nachzukommen. Was die Münchner Wohnen für die Landeshauptstadt bedeutet, wie wir unsere Stadt mitgestalten, das zeigt dieser erste Geschäftsbericht der Münchner Wohnen. Gerade das erste Kapitel mit den Highlights aus dem vergangenen Jahr zeigt, was in diesem Unternehmen steckt: Wir sind ein nachhaltiges Unternehmen und statten unsere Dächer – wie im Harthof – großflächig mit Photovoltaikanlagen aus.

Wir sorgen für sozialen Zusammenhalt und bauen Häuser für Auszubildende oder – wie in Sendling das Projekt MK6 – mit einer Vielzahl an verschiedenen Einrichtungen. Wir leben Baukultur und freuen uns über gleich fünf Ehrenpreise für guten Wohnungsbau 2023. Und wir fördern Kunst und Kultur und haben auch im vergangenen Jahr mehrere Fassaden mit Street und Urban Art gestalten lassen.

Natürlich sind wir auch dem Kernauftrag nachgekommen: 2023 haben wir trotz aller Krisen 1.174 Wohnungen für Tausende Münchner*innen geschaffen. Begonnen wurde mit dem Bau von 1.482 Wohnungen, insgesamt befinden sich mehr als 3.000 im Bau. Uns ist klar: Als Münchner Wohnen tragen wir eine große Verantwortung. Wir arbeiten unermüdlich, um großen Teilen der Stadtgesellschaft ein echtes Zuhause zu ermöglichen. München soll eine Stadt für alle bleiben – das ist unser Motto.

Ihre Dr. Doris Zoller, 
Vorsitzende der Geschäftsführung

Geschäftsbericht 2023

Hier können Sie sich den aktuellen Geschäftsbericht herunterladen und uns näher kennenlernen. Das PDF ist barrierefrei.

Das könnte Sie auch interessieren

Winterfest in Freiham

Im neuesten Münchner Stadtviertel stellen wir nach und nach unsere Wohnbauprojekte fertig und schaffen günstigen Wohnraum im großen Stil. Allein in diesem Jahr erwarten wir den Bezug von fast 400…

Wählen gehen für Demokratie und Menschenrechte

Unter diesem Motto ruft Oberbürgermeister Dieter Reiter alle wahlberechtigten Münchner*innen dazu auf, mit ihrer Stimme bei der Bundestagswahl 2025 die Demokratie zu stärken.

Neue Ausgabe der Mieterzeitung ist da - MUQ 4-2024

Die neue Mieterzeitung der Münchner Wohnen ist da. Viel Spaß beim Lesen!

Zum Seitenanfang springen