Heute ist der Deutsche Diversity-Tag! Der jährliche Aktionstag wurde vom Charta der Vielfalt e.V. ins Leben gerufen und fördert die Vielfalt und Inklusion in Organisationen. Er bietet eine Plattform, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und Engagement für eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitswelt zu zeigen. Und auch wir zeigen uns nicht nur in unseren Unternehmensfarben bunt, sondern leben Vielfalt auch im Arbeitsalltag.
Um das sichtbar zu machen, haben wir die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns, ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen und alle Mitarbeitende unabhängig von „Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und sozialer Herkunft“ (Auszug aus der Charta) wertzuschätzen.
Eine vielfältige Arbeitskultur
Im Arbeitsalltag bedeutet das, dass es zahlreiche Maßnahmen und Beratungsangebote zur Gleichbehandlung gibt. Dazu zählt beispielsweise die Sprechstunde der Schwerbehindertenvertretung, die Förderung von Beruf und Familie, die Teilnahme am bundesweiten Aktionstag Girls‘ Day oder eine Geschlechterquote bei Führungskräften. Die Münchner Wohnen arbeitet daran auf Grundlage der bereits gegangenen Schritte ein Diversitymanagement mit einem ganzheitlichen Fokus sowie geeigneten Maßnahmen und Strategien aufzubauen.
