Erfassung von Benutzerdaten

Legen Sie fest, welche Daten von Ihnen wir erfassen dürfen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.

Handlungsfelder unserer Klimaschutzstrategie

Unsere Handlungsfelder

Als städtische Wohnungsgesellschaft schaffen und bewirtschaften wir sozialverträglichen Wohnraum. Dabei hat unser Handeln nicht nur Auswirkungen auf Menschen und Nachbarschaften, sondern auch auf die Umwelt und das Klima. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, haben wir 11 Handlungsfelder formuliert, in denen wir uns engagieren und Pilot- und Modellprojekte umsetzen.

Überblick der Handlungsfelder

Wir realisieren umweltfreundliche Mobilitätskonzepte für unsere Mieterschaft und für die Mobilität unseres Unternehmens. Bei der Planung von Neubauquartieren und bei Stadtsanierungs- und Nachverdichtungsprojekten werden Mobilitätskonzepte von Anfang an mitgedacht. Kurze Wege und eine gute innere und äußere Erschließung des Quartiers mit dem Öffentlichen Nahverkehr sind uns wichtig. Car- und Fahrrad-Sharing-Angebote ermöglichen ein Leben auch ohne eigenes Auto und steigern gleichzeitig die Lebensqualität für die Bewohnerschaft.

Auch im Bereich „urbane Logistik“ gehen wir neue Wege. Denn München verzeichnet die bundesweit höchste Dichte an Lieferungen – Tendenz steigend. Um den Lieferverkehr im Quartier zu reduzieren, planen wir im Rahmen von einzelnen Mobilitäts­konzepten anbieterunabhängige Paketstationen als Mikrodepots. Diese können von den Bewohner*innen zum Versand und zur Abholung von KEP-Sendungen (Kurier-, Express- und Paketsendungen) genutzt werden.

Zum Seitenanfang springen