Ein städtisches Kooperationsprojekt: Am Haus an der Rümannstraße in Schwabing entstehen 56 Werkswohnungen für Mitarbeitende des Münchenstifts. Das Klimaprojekt der Münchner Wohnen wird bis 2026 realisiert.
Rümannstraße
Kennzahlen
- Neubau eine Parkplatzüberbauung mit wohnheimähnlicher Nutzung
- 56 Wohnungen für Angestellte der Münchenstift
- Klimaprojekt im EH40-Standard ohne Bodenversiegelung
- Photovoltaikanlage
- Mobilitäts- und Sharingkonzept sowie E-Ladestationen
- Bezugsfertig im zweiten Halbjahr 2026
- 40 Ein-Zimmer-Apartments, acht Zwei- und acht Drei-Zimmer-Wohnungen
- teilweise Modulbauweise, ab dem 1. Stock in Holzbauweise
- Dach: Terrasse sowie Waschraum
- Stellplätze: 32, davon 19 im Bestand
Machbarkeitsstudie
Diezinger Architekten GmbH, Eichstätt

Aktuelles zum Projekt
Sozialer Wohnraum, innovativ und nachhaltig: An der Schwabinger Rümannstraße beginnt die Münchner Wohnen mit dem Bau eines dritten Stelzenhauses - nach den beiden hoch gelobten Vorgängerbauten Dante I und Dante II in Gern. Es entstehen Wohnungen ausschließlich für Mitarbeiter*innen der MÜNCHENSTIFT.