Innovativ-Projekt an der Ittlinger Straße

Gemeinsam mit unseren Mieter*innen haben wir die Eröffnung der beiden Mobilitätsstationen mit Paketstationen sowie sechs Kopfgebäude des Innovativ-Projekts an der Ittlinger Straße gefeiert. 

„Leben ist mehr als ein Dach über dem Kopf zu haben, es geht auch darum Zukunftsperspektiven zu schaffen und Verantwortung zu übernehmen. Genau das zeichnet die Münchner Wohnen als Vermieterin aus “, erklärt Verena Dietl, Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Wohnen und Bürgermeisterin der Landeshauptstadt.  

Extraservices für unsere Mieter*innen

„Bei diesen beiden Mobilitätsstationen gehen wir einen Schritt weiter: Es gibt mehr Elektrolastenfahrräder und sogar Pedelecs sowie zwei anbieteroffene Paketstationen. Als Extraservice gibt es zwei Reparaturstationen mit allen notwendigen Werkzeugen, um auch das eigene Fahrrad funktionstüchtig zu machen und zu erhalten“, ergänzt Dr. Doris Zoller, Geschäftsführerin der Münchner Wohnen. Eine stationäre Car-Sharing-Station von STATTAUTO München vervollständigt das Angebot.

Außenansicht der Mobilitätsstation in der Ittlingerstraße. Im Hintergrund sieht man eine Gebäudezeile.
Schöne Grünflächen zwischen den Gebäuden zeichnen die Wohnanlage an der Ittlingerstraße aus. (© Frank Schroth)

Grüner wohnen

An die bestehenden Wohnhäuser, die energetisch saniert werden sollen, schloss die Münchner Wohnen sechs Gebäude mit verschiedenen Geschosszahlen in einer Holzhybrid-Modulbauweise an und hat so 80 neue Wohnungen gebaut. In einem der Kopfbauten ist eine neue Kindertagesstätte integriert. Im Erdgeschoss des ersten Gebäudes befindet sich das neue Bildungslokal. Hier können sich die Bewohnenden nah beruflich weiterqualifizieren. 

Die Fassaden an der Ittlingerstraße sowie die Südfassade der Kindertagesstätte werden mit Kletterpflanzen begrünt. Die großzügigen Grünflächen zwischen den Häusern gestalten wir ebenfalls neu, damit Kinder spielen und Erwachsene entspannen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Freiham wächst - Unser Beitrag auf münchen.tv

Wir sind regelmäßig auf münchen.tv auf Sendung und zeigen hier Projekte sowie Veranstaltungen und geben Einblick in unser Unternehmen. Viel Spaß!

Lebendige Fassaden

Mit Kunst erwecken wir unsere Fassaden immer wieder zum Leben und machen unsere Viertel bunter. Die beeindruckenden Graffiti-Gemälde sind nicht nur schön anzusehen, sondern tragen auch…

Wer findet den Pumuckl?

Künstler Bonnie Ton versteckt charmante Pumuckl Figuren in den Freihamer Anlagen der Münchner Wohnen. Im größten Neubaugebiet Europas leben immer mehr Menschen – und zeitweise jetzt auch der…

Zum Seitenanfang springen