Die Münchener Wohnen erweitert die Einrichtung des Katholischen Männerfürsorgevereins München e. V. (kmfv) in der Schleißheimer Straße / Ecke Gabelsbergerstraße um einen Anbau. Gemeinsam feiern…
Die Münchner Wohnen heißt die Mieter*innen von 231 Wohnungen im Schwabinger Hohenzollernkarree herzlich willkommen bei der städtischen Wohnungsgesellschaft.
Wie oft muss ich am Tag lüften? Was kann ich selbst tun, um Strom zu sparen? Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung? All diese Fragen und vieles mehr beantworten die Kolleg*innen der Münchner…
Der nächste Winter lässt zwar noch auf sich warten, aber Energie sparen kann man immer – und die Münchner Wohnen gibt Unterstützung, wie das am besten gelingt. In den vergangenen Wochen ist die…
Vor genau hundert Tagen, am 1. Januar 2024, ging die Münchner Wohnen als nun einzige Münchner Wohnungsbaugesellschaft an den Start. Entstanden ist das Unternehmen durch eine Fusion der beiden…
In den Apostelblöcken wurden im Juli 2023 sechs Erinnerungszeichen angebracht. Diese Tafeln oder Stelen halten die Erinnerung an Opfer der Nationalsozialisten im öffentlichen Raum wach. Die…
Eine Auszeichnung aus erster Hand: Die Münchner Wohnen freut sich über den Gewinn von gleich zwei Kundenkristallen, einem der bundesweit wichtigsten Preise der Immobilienbranche. Das Unternehmen hat…
Die Münchner Wohnen rief in enger Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München den Realisierungswettbewerb für ihr Baufeld „Allgemeines Wohngebiet 4“ (WA 4) in Neufreimann aus.…
Gemeinsam mit dem Bezirksausschuss 24 Feldmoching-Hasenbergl (BA 24) stellte die Münchner Wohnen die Bronze-Statue auf der Grünfläche zwischen Winterstein- und Forstnerstraße wieder auf. J.…