Pressemitteilungen

Wer findet den Pumuckl? Künstler Bonnie Ton versteckt charmante Figuren in den Freihamer Anlagen der Münchner Wohnen

Im größten Neubaugebiet Europas leben immer mehr Menschen – und zeitweise jetzt auch der weltbekannte Münchner Kobold Pumuckl. Betonfiguren von ihm sollen die Anwohnenden dazu animieren, ihr Viertel…

In Zusammenarbeit mit der TUM: Münchner Wohnen baut auf Nachhaltigkeit

Wie können Treibhausgase auf einer Baustelle gesenkt werden? In Freiham wurde dies für die nun veröffentlichte Studie "DecarbBaustelle" untersucht.

Sieht gut aus: Doppelte Design-Auszeichnung für die Münchner Wohnen

Die Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt freut sich über gleich zwei renommierte Preise für ihren neu gestalteten Markenauftritt.

Doppelte Entscheidung bei der Münchner Wohnen: 370 Wohnungen für Neufreimann

Im neuen Stadtteil im Norden der Landeshauptstadt errichtet die Münchner Wohnen 1.600 nachhaltige und günstige Wohnungen. Für zwei Baufelder ist jetzt ein Architekturwettbewerb entschieden worden,…

Münchner Wohnen feiert Richtfest am Harras

Doppelt gut: Unweit des Sendlinger Zentrums entstehen 194 neue günstige und nachhaltige Wohnungen – weitere werden energetisch modernisiert.

Münchner Wohnen erwirbt 124 Wohnungen in den Gmunder Höfen in Obersendling

Die Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt stellt ab 2025 im Rahmen ihrer Kooperationsoffensive günstigen und nachhaltigen Wohnraum südlich der Boschetsrieder Straße zur Verfügung.

Münchner Wohnen präsentiert ersten Geschäftsbericht

Nach der Zusammenführung der beiden Vorgängergesellschaften zum 1. Januar 2024 stellt die Münchner Wohnen den ersten Geschäftsbericht der nun einzigen kommunalen Wohnungsbaugesellschaft der…

Münchner Wohnen schließt energetische Großmodernisierung in Neuperlach ab

Die Münchner Wohnen hat in Neuperlach eine energetische Großmodernisierung fertiggestellt. Über die vergangenen Jahre hinweg wurden am Karl-Marx-Ring zwei Wohnböcke aus den sechziger Jahren auf den…

„Vorzeigeprojekt“: Münchner Wohnen stellt Wohnbauvorhaben im Kreativquartier vor

Die Münchner Wohnen errichtet in den kommenden Jahren 184 Wohnungen im Kreativquartier an der Grenze von Schwabing zu Neuhausen. Für das Projekt hat die Münchner Wohnen zusammen mit Bürgermeisterin…

Gegen das Vergessen der NS-Verbrechen: weitere Erinnerungszeichen an Häusern der Münchner Wohnen

Am 23. Juli 2024 brachte die Münchner Wohnen gemeinsam mit Vertreter*innen der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und der Zeugen Jehowas sowie der Landeshauptstadt München fünf…

Zum Seitenanfang springen